Die Zeit geht wie im Flug vorbei. Sind wir doch inzwischen bereits wieder seit 10 Tagen in Dänemark unterwegs.
Entspannt denken wir an die letzten Tage in Island zurück. Statt wie gehofft, die Südseite der Insel ruhig bereisen zu können und die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke zu geniessen, fuhren wir zügig Richtung Osten nach Seydisfjördur. Donnerstagabend erreichten wir glücklich das Ziel; kurz vor dem Wintereinbruch. Bis zur Abreise der Fähre am Mittwoch hatten wir nun Zeit etwas die Seele baumeln zu lassen.
Neben Buddy reinigen, Pneu-Profile checken/steckengebliebene Steinchen entfernen, Wäsche besorgen, einkaufen, etc. erkundigten wir den Ort und fanden zwei hübsche kleine Lokale, wo wir einige Male Essen gingen. Im Weiteren genossen wir ein letztes Bad im herrlich warmen Thermal-Wasser in den Vök Baths von Egilsstadir.
Am Mittwochmorgen schlenderten wir morgens früh an den Hafen, um die Einfahrt der Fähre zu verfolgen. Einerseits freuten wir uns, andererseits empfanden wir etwas Wehmut. Ging doch eine spezielle Reise bzw. Reiseabschnitt zu Ende.
Am Abend war es dann so weit, d.h. um 16.00 Uhr mussten wir beim Gate einchecken. Abfahrt: 19.30 Uhr.
Das Boarden ging zügig – mit dem Schiff von der Hinfahrt schon bestens vertraut, bezogen wir unsere Kabine, gingen noch für einen Drink an die Bar und bald darauf schlafen.
3 Nächte/4 Tage dauerte die Überfahrt mit einem Zwischen-Stopp auf den Färöer-Inseln am 2. Tag.
Samstagmittag kamen wir in Hirtshals an und somit war der Ring geschlossen. Am 4. September starteten wir hier.
100km südlich fanden wir in Asaa einen geöffneten Campingplatz. Leider regnete es und der Spaziergang ans Meer blieb kurz. Die Planung für die nächsten Tage/Wochen stand an. Der Wetterbericht prophezeite nicht unbedingt gute Aussichten. Dennoch entschieden wir uns, an die Westküste zu fahren und entlang der sehenswerten Dünenlandschaft nach Süden zu reisen.
Trotz etwas unfreundlichem Wetter (es ist halt inzwischen November und normal für diese Jahreszeit) genossen wir den Aufenthalt an den Dünen.
Wir entschieden, unsere Reise nun mehr Richtung Städtereisen zu fokussieren. Kopenhagen – Hamburg – Berlin – Leipzig – Bodensee – Laupersdorf sollen die nächsten Destinationen sein.
In Kopenhagen verbrachten wir zwei herrliche Tage. Es gefiel uns bestens. Doch mit dem hektischen Verkehr, vor allem den vielen Velos hatten wir doch etwas Mühe.
Weihnachtliche Dekorationen da und dort zeigten uns auf, dass es nun mit schnellen Schritten Dezember wird.
Auf dem Weg nach Hamburg planten wir eine Übernachtung auf dem Campingplatz in Maribo ein. Bei der Ankunft waren wir enorm überrascht. Eine so tolle Anlage, direkt am See, mitten in einem Naturpark, umgeben von herrlich herbstlich gefärbten Bäumen. Zudem eine perfekte Infrastruktur und nahe zum Ort, viele Lauf- und Velowege. Kommt noch dazu, dass wir praktisch allein sind.
Statt am anderen Tag weiterzureisen, entschieden wir einen Tag zu verlängern. Aus dieser Verlängerung wurden zwischenzeitlich noch zwei weitere. Heute haben wir nochmals verlängert (3. Mal 🙀 ), sodass wir schlussendlich eine Woche hier sind. Ja, wir haben fast ein neues Zuhause gefunden. Jedenfalls werden wir stets auf Dänisch angesprochen.
Die Städtereisen haben wir über Bord geworfen, d.h. wir werden noch einen kurzen Aufenthalt in Hamburg einschieben. Die Stadt kennenwir von einer früheren Reise. Ein Musical besuchen, steht im Vordergrund.
Anschliessend geht es nach Neukirchen. Bringen Buddy zu einem weiteren «Lifting». Mit dem Mietauto geht es dann via Bodensee (Besuch von Freunden) Richtung «Heimat». Zum 90. Geburtstag von Martins Mutter wollen wir rechtzeitig zuhause sein.
,
Die Drohne fliegt, liefert aber leider noch keine Bilder – die Kamera hat einen Gimbal-Error 🥵
Den sidste del – Danmark – kender vi faktisk godt. Også ruten København – Puttgarden. Men vi kender ikke Maribo! Tak for tippet. Og tak for de flotte billeder.
Wir hatten leider keinen Blokart – waren alle schon im Winterschlaf …
Ja definitiv, eine gute Idee – wir besuchen dieses Gebiet, wenn wir wieder mal im Norden sind. Dänemark müssen wir nochmals besuchen, jedoch im Sommer/Herbst – ist echt ein einzigartiges Land!!!
❄️🏔️… eindrückliche Bilder und unvergessliche Erlebnisse…🤩 Danke für eure tollen Berichte!
Weiterhin gute Reise! 🗺️🚐☀️😘
Herzlichen Dank, Barbara. Das freut uns sehr. Nun geht es Richtung Süden an die Wärme 🙂
Den sidste del – Danmark – kender vi faktisk godt. Også ruten København – Puttgarden. Men vi kender ikke Maribo! Tak for tippet. Og tak for de flotte billeder.
Egentlig ville vi bare blive i Maribo en dag. Det endte med at blive 7 dage. Søerne og byen Maribo er virkelig værd at se.
En ting mere: I glemte desværre at køre blokart på Fanø. 🙁
Wir hatten leider keinen Blokart – waren alle schon im Winterschlaf …
Ja definitiv, eine gute Idee – wir besuchen dieses Gebiet, wenn wir wieder mal im Norden sind. Dänemark müssen wir nochmals besuchen, jedoch im Sommer/Herbst – ist echt ein einzigartiges Land!!!