«Panamericana – Traumstrasse der Welt»
Die längste Strasse der Welt verbindet den amerikanischen Doppelkontinent vom äussersten Süden Feuerlands bis ans Eismeer im hohen Norden Alaskas – 25.750 km lang. Auf der spektakulären Strecke liegen sämtliche Klima- und Vegetationszonen der Erde und führt dem Reisenden die Vielfalt unseres Planeten eindrucksvoll vor Augen.
Es ist überwältigend, was wir im 1. Teil (Süd- und Mittelamerika) alles sehen werden:
– Blaue Gletscher in Patagonien
– Pinguin- und Seelöwenkolonien auf der Valdéz-Halbinsel
– die endlose Weite der sprichwörtlichen Pampa
– gewaltige Bergmassive wie Torres del Paine oder Fitz Roy
– die Atacama, trockenste Wüste der Welt
– die größte Salzpfanne der Erde in Bolivien
– rote und grüne Lagunen auf über 4.000m Höhe
– karge Andenlandschaft mit Lama- und Alpaka-Herden
– die sagenumwobene Inka-Stadt Machu Picchu in Peru
– die Straße der Vulkane in Ecuador
– La Paz, eine der höchsten Großstädte der Welt
– Cartagena, koloniale Perle der Karibik
– der Panama-Kanal
– einsame Strände in Mittelamerika
– Wasserfälle und rauchende Vulkane
– farbenprächtige Indio-Märkte
– Regenwald voller Tukane, Papageien und Brüllaffen
– beeindruckende Maya-Stätten wie Tikal oder Chichén Itzá
– Mexiko-Stadt… etc.
Dies beinhaltet:
– 30’000 km
– 200 Tage
– 14 Länder
– 5 Zeitzonen
– 4 Klimazonen
– 12 Währungen
und wahrscheinlich viel Ungewisses, Änderungen, Geduld, etc.
Die Tour beginnt Anfang November in Buenos Aires und führt in ca. 17 Wochen durch Südamerika, 5 Wochen durch Mittelamerika und 6 Wochen durch Mexiko. Die geführte Reise endet in Tombstone, Arizona, USA (ca. Ende Mai 2025). Den „Rest“ der Panamericana durch die USA und Canada bis nach Alaska werden wir alleine befahren und uns Zeit lassen. Planen nun 1-2 Jahre unterwegs zu sein.
Wir sind gespannt, was uns alles erwartet!
Speziell ist die Vorstellung, dass wir die Leute vom Vorbereitungstreffen wiedersehen und gemeinsam das Abenteuer erleben werden. Nicht im Konvoi sondern jeder reist für sich alleine und man trifft sich wieder zu vordefinierten Orten.

Fotos: PanAm-Tours