Die Wettergabriolen in Island

Nach der verspäteten Rückkehr von Grönland nach Island genossen wir zuerst das Treffen mit Zeno, Rose und Yannis. Das nasskalte Wetter war gerade ideal die Blue Lagoon zu besuchen und die warmen Pools zu geniessen.

Das schlechte Wetter schien uns von Grönland her zu begleiten. Starke Winde, eisige Kälte und Schnee waren die Wetterprognosen für die nächsten 7 Tage. Oh je, wir müssen mit unserem Buddy doch noch der Südküste von Island entlang und im Osten einen Pass überqueren, um den Fjord zu erreichen, wo die Fähre ablegt. Gebucht haben wir für den 25. Oktober 2023. Schnee, vereiste Strassen, etc. und Buddy ohne Schneeketten, das geht nicht. Schnell klärten wir Alternativen. Mit einer Variante B im Sack (Buddy verschiffen ab Reykjavik) konnten wir wieder ruhiger schlafen.

Die Zeit nutzten wir nun Reykjavik kennen zu lernen und unternahmen noch einen Ausflug auf die Snaesfellsnes Halbinsel. Auch den Sehenswürdigkeiten entlang dem Golden Circle (Touristen Rundfahrt ab Reykjavik) gingen wir nach. Zu unserem Erstaunen waren hier immer noch sehr viele Touristen unterwegs. Oh je, dieser Rummel gefiel uns gar nicht. Haben wir doch Island von einer ganz anderen Seite kennengelernt.

Ausflug auf die Snaesfellsnes Halbinsel

Das „kleine Matterhorn“ mit Wasserfall …

Schnee-Strand am nordatlantischem Ozean

Eines der bekanntesten Kirchlein: Bodir

Golden Circle: Der Tourismus Hotspot von Reykjavik mit Wasserfall Gullfoss, Geysir Strokkur und Krater Kerid

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Irene

    Wunderschöni Bilder❤️liebi Grüessli 😘

    1. Martin

      Schön, dass unsere Beiträge dir gefallen, Irene 🙂
      In ein paar Tagen geht es Richtung Spanien weiter – in die wärmeren Zonen …

Schreibe einen Kommentar